Bentonit, benannt nach der Benton-Formation in den Fort-Benton-Schiefern von Wyoming (USA), ist ein Gestein, das eine Mischung aus verschiedenen Tonmineralien ist und als wichtigsten Bestandteil Montmorillonit (60 % bis 80 %) enthält, was seine starke Wasseraufnahme- und Quellfähigkeit erklärt.
Klinoptilolith ist die Sammelbezeichnung für eine Gruppe nicht näher spezifizierter Minerale aus der Gruppe der Zeolitheinnerhalb der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“.